Nach dem gestrigen Fußballturnier der aktiven Kameraden fand heute das mit Spannung erwartete Fußballturnier der Jugendfeuerwehren statt. Bürgermeisterin Marita Funk und Jugendleiter Sascha Wahl eröffneten das Turnier und begrüßten die Teilnehmer in der Schäfersfeldhalle in Lorch. Die teilnehmenden Mannschaften waren die Jugendfeuerwehren aus Alfdorf, Essingen, Haubersbronn, Lorch, Spraitbach und Urbach. Bereits am Vormittag herrschte auf dem Sportgelände eine tolle Stimmung. Die jungen Feuerwehrleute wurden von ihren Betreuern, Familien und weiteren Zuschauern lautstark unterstützt. Während des Turniers zeigte sich ein beeindruckender Teamgeist, und es war deutlich zu spüren, dass das Motto "Gemeinsam sind wir stark" hier gelebt wurde. In der Gruppenphase lieferten sich die Teams spannende und faire Spiele. Besonders hervorzuheben sind die vielen talentierten Spieler, die mit ihrem Engagement und ihrer Leidenschaft beeindruckten. Trotz des sportlichen Ehrgeizes stand der Spaß am Spiel immer im Vordergrund.
Nach einer spannenden Vorrunde konnten sich die Jugendfeuerwehrteams von Urbach und Lorch für das Finale qualifizieren. In einem mitreißenden Endspiel setzte sich die Jugendfeuerwehr Lorch durch und sicherte sich den Turniersieg. Der zweite Platz ging an die Jugendfeuerwehr Urbach. Bei der anschließenden Siegerehrung wurden alle Mannschaften für ihre herausragende Leistung geehrt.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Ein Team aus Helfern sorgte mit Schnitzelwecken, Currywurst, Kuchen und erfrischenden Getränken für das Wohl der Gäste.. Ein großer Dank gilt den Organisatoren, Schiedsrichtern und Helfern sowie dem DRK Lorch, die dieses Turnier erst möglich gemacht haben. Ebenso danken wir allen Teilnehmenden für ihre Fairness und ihren Teamgeist. Ein besonderer Dank geht an die zahlreichen Zuschauer, die mit ihrer Unterstützung für eine unvergessliche Atmosphäre gesorgt haben. Wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Turnier und hoffen, dass auch in Zukunft der sportliche Austausch zwischen den Jugendfeuerwehren so erfolgreich fortgesetzt wird.
Das Endergebnis war wie folgt:
- Platz 1 - Jugendfeuerwehr Lorch
- Platz 2 - Jugendfeuerwehr Urbach
- Platz 3 - Jugendfeuerwehr Alfdorf
- Platz 4 - Jugendfeuerwehr Essingen
- Platz 5 - Jugendfeuerwehr Spraitbach
- Platz 6 - Jugendfeuerwehr Haubersbronn