• 40 Jahre Jugendfeuerwehr Lorch

      40 Jahre Jugendfeuerwehr Lorch

      Alle Infos zum 40-jährigen Jubiläum unserer Jugendfeuerwehr auf unseren Infoseiten.
    • Einsatzabteilung

      Einsatzabteilung

      Du bist zwischen 17 und 65 Jahre alt und möchtest bei der Einsatzabteilung mitmachen? Dann bist Du hier genau richtig.
    • Jugendfeuerwehr

      Jugendfeuerwehr

      Du bist zwischen 10 und 17 Jahre alt und möchtest bei der Jugendfeuerwehr mitmachen? Dann bist Du hier genau richtig.
    • Kinderfeuerwehr

      Kinderfeuerwehr

      Du bist zwischen 8 und 10 Jahre alt und möchtest bei der Kinderfeuerwehr mitmachen? Dann bist Du hier genau richtig.
    • Experimentarium

      Experimentarium

      Hier findest Du alle Infos rund um das Experiumentarium der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg, welches bei uns gelagert ist.

      Erwerb des Deutschen Sportabzeichens

      Unter dem Motto „Fit for fire Fighting” trifft sich einmal in der Woche die Sportgruppe, um den körperlichen Anforderungen der Einsätze gerecht zu werden. Trainiert wird hauptsächlich im Kraft-Muskel-Ausdauer-Bereich. Über die Sommermonate kam die Idee auf, auf das Deutsche Sportabzeichen zur trainieren, um ein neues Trainingsziel zu verfolgen. Es wurden die verschiedensten Disziplinen ausprobiert und jeder konnte seine individuellen Stärken ausbauen. Teilweise waren die Teilnehmer überrascht, welche versteckte Fähigkeiten in jedem einzelnen stecken. Der Spaß und der kameradschaftlich Zusammenhalt wurden trotz des wachsenden sportlichen Ehrgeizes weiter gefördert.

      Beim Deutschen Sportabzeichen müssen aus den vier Bereichen, Kraft, Ausdauer, Koordination und Schnelligkeit, jeweils eine Disziplin absolviert werden. Er wurden dabei Disziplinen aus der Leichtathletik (3000m-Lauf, 100m-Sprint, Standweitsprung, Schleuderball), Schwimmen (25m-Sprint) und Geräteturnen (Reck, Boden, Seilspringen) ausgewählt. Abgenommen wurde das Sportabzeichen vom TSV Lorch unter der Leitung von Martina Straub.

      Am Ende konnte sich das Ergebnis der 10 Teilnehmer mehr als sehen lassen. Einmal Bronze, dreimal Silber und sechsmal Gold. Das bronzene Sportabzeichen erhielt Sarah Häußer. Silber erreichten Alexander Purr, Sandra Schunter und Kevin Seeger. Gold erkämpften sich Manuel Berroth, Manuel Koch, Marc Müller, Alina Wahl, Marco Wahl und Simone Wahl.

      20171103 sportabzeichen

      Freiwillige Feuerwehr Lorch
      Maierhofstraße 41
      73547 Lorch

      Notrufe nur über 112
      Tel: +49 (0)7172 927300
      Mail: homepage@ffwlorch.de

      Social Media FFW Lorch

      f logo RGB White 100    Instagram Glyph White    Twitter social icons   circle   white

      yt logo mono dark

      Social Media Kinder- und Jugendfeuerwehr

      f logo RGB White 100    Instagram Glyph White