• 40 Jahre Jugendfeuerwehr Lorch

      40 Jahre Jugendfeuerwehr Lorch

      Alle Infos zum 40-jährigen Jubiläum unserer Jugendfeuerwehr auf unseren Infoseiten.
    • Einsatzabteilung

      Einsatzabteilung

      Du bist zwischen 17 und 65 Jahre alt und möchtest bei der Einsatzabteilung mitmachen? Dann bist Du hier genau richtig.
    • Jugendfeuerwehr

      Jugendfeuerwehr

      Du bist zwischen 10 und 17 Jahre alt und möchtest bei der Jugendfeuerwehr mitmachen? Dann bist Du hier genau richtig.
    • Kinderfeuerwehr

      Kinderfeuerwehr

      Du bist zwischen 8 und 10 Jahre alt und möchtest bei der Kinderfeuerwehr mitmachen? Dann bist Du hier genau richtig.
    • Experimentarium

      Experimentarium

      Hier findest Du alle Infos rund um das Experiumentarium der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg, welches bei uns gelagert ist.

      DFV: Aktuelle Lage: „Jetzt ist Zusammenhalt gefragt!“

      Zukunftskongress zentrales Element des 29. Deutschen Feuerwehrtags 2020

      Berlin/Hannover – Die Gestaltung der Zukunft der Feuerwehren ist einer der Punkte auf der Agenda des 29. Deutschen Feuerwehrtages 2020 in Hannover. Die Großveranstaltung der Feuerwehr findet vom 15. bis 20. Juni 2020 unter dem Leitmotiv „Sicherheit.Leben“ in der niedersächsischen Landeshauptstadt statt. „Im Zukunftskongress werden mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Fragen behandelt, die das Feuerwehrwesen aufgrund der aktuellen weltweiten Klimaveränderungen immer stärker betreffen – und wie sich das Feuerwehrwesen deswegen weiter entwickeln muss“, erklärt Frank Hachemer, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV).

      Wissenschaftlich begleitet wird die Veranstaltung durch die Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes (vfdb) und das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Im Fokus stehen die Auswirkungen des Klimawandels unter dem Blickwinkel der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr mit Einblicken in die Bereiche Hitze, Waldbrand, Hochwasser und Starkregen.

      Der Blick auf die Entwicklungen soll beim Zukunftskongress nicht allein durch die Einschätzungen von Fachleuten fokussiert werden: „Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen sich selbst mit ihren Auffassungen und Erkenntnissen in die wichtigen Stränge einer angemessenen Entwicklung einbringen können: Ihr Feedback und ihre Meinung wird gefragt sein und in die Schlussfolgerungen für die Zukunft einfließen“, berichtet der Vizepräsident. Auch junge Menschen sollen dabei aktiv einbezogen werden, um sich bei der Erarbeitung der Lösungen und den Handlungsoptionen einzubringen. „Der Feuerwehr-Zukunftskongress ist eine Plattform, um Zukunftsfragen zu stellen“, so Hachemer.

      Der Kongress findet am Donnerstag, 18. Juni 2020, ab 10 Uhr im Convention Center auf dem Messegelände statt. Die Tagungspauschale „Kongress“ beträgt pro Person 35 Euro (Kongressteilnahme, Teilnahmebescheinigung, Tagungsverpflegung, Tagesticket zur INTERSCHUTZ). In der alternativ wählbaren Tagungspauschale „Kongress & INTERSCHUTZ“ ist neben Kongressteilnahme, Teilnahmebescheinigung und Tagungsverpflegung ein Wochenticket zur INTERSCHUTZ (15. bis 20. Juni 2020) beinhaltet. Informationen und Anmeldemöglichkeit stehen unter www.feuerwehrtag.de online.

      Der 29. Deutsche Feuerwehrtag 2020 findet in Zusammenarbeit mit dem Land Niedersachsen, dem Landesfeuerwehrverband Niedersachsen, der Stadt Hannover sowie der Feuerwehr Hannover vom 15. bis 20. Juni 2020 in Hannover statt. Informationen zur Veranstaltung gibt es unter www.feuerwehrtag.de.

      Quelle: Deutscher Feuerwehrverband

      Freiwillige Feuerwehr Lorch
      Maierhofstraße 41
      73547 Lorch

      Notrufe nur über 112
      Tel: +49 (0)7172 927300
      Mail: homepage@ffwlorch.de

      Social Media FFW Lorch

      f logo RGB White 100    Instagram Glyph White    Twitter social icons   circle   white

      yt logo mono dark

      Social Media Kinder- und Jugendfeuerwehr

      f logo RGB White 100    Instagram Glyph White